
Es ist zwar nun schon zwei Wochen her, daß wir uns bei Claudi in Berlin-Friedenau getroffen haben. Aber ich möchte Euch weder den Bericht noch die Fotos vorenthalten, denn wir hatten mächtig Spaß!
Voll bepackt bin ich bei Claudi eingeritten, ach nee, natürlich vorgefahren, denn ich hatte ja das Familienauto :-) ... und das war auch gut so, denn aus dem Nachmittag ist ein ausgiebiges Treffen bis in die Abendstunden geworden.
In meiner Tasche hatte ich neben div. Stricksachen u. a. auch Werkzeug und Perlen & Co, denn ich wollte mit Suzy Maschenmakierer basteln. Aber dazu sind wir garnicht gekommen. Erst wurde ausgiebig gequatscht und Tee getrunken. Dann hat Claudi nur einen Bruchteil ihrer Schätze hervorgeholt. Mir sind ja echt die Augen übergegangen. Ganz viele Strängelchen von handgefärbt. com, Tausendschön, Drachenwolle, DiBaDu und auch drei Wollmeisen ... und einer schöner als der andere. Jetzt erst kann ich verstehen warum die meisten so verrückt danach sind.
Außerdem hatte ich auch Wolle dabei, die zum Färben gedacht ist. Farbpanschereien haben wir zwar nicht veranstaltet, aber es gab einen anderen Grund ... und der heißt Addi Express Kingsize. Auch dieses Schätzchen findet sich im Fundus von Claudi.

Ich durfte das Teil einweihen :-D

Christine guckt noch ein wenig skeptisch, aber Suzy hat den Dreh auch raus ;-)
Gekurbelt wurden einmal zwei Knäuel Schurwolle (70 %) mit Seide (30 %) in Runden, also ein Schlauch. Dann noch mal zwei Knäuel in Hin- und Rückreihen. Das Garn ist für NS 5-6 gedacht und hat ein sehr ebenmäßiges Maschenbild ergeben. Leider habe ich versäumt die fertigen Strickstücke zu fotografieren und inzwischen sind sie verarbeitete, davon aber in einem nächsten Bericht mehr.
Nachdem Suzy und Christine sich verabschiedet hatten, war für Claudi und mich die Kurbelei aber noch lange nicht beendet. Schließlich mußte ich ja die Gunst der Stunde nutzen :-D
Jetzt ging es dem Sockengarn (Merino-Leinen-Gemisch) an den Kragen. Zuerst mußten die beiden Stränge à 100,0 aber gewickelt werden, und das war ganz schön mühselig, weil gut verheddert. Aber mit Geduld und Spucke haben Claudi und ich ein prima Dreamteam gebildet und den Fäden ein Schnippchen geschlagen, ätsch!
Dann wurde das Garn doppelt genommen und wieder als Schlauch gekurbelt. Ich finde den Bewegungsablauf in Runden wesentlich angenehmer als das Hin- und Rückkurbeln für ein Strickstück. So sind also meine ersten Sockblanks entstanden ... und es werden nicht die letzten bleiben!